Kundenakquise

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

Kundenakquise ist der umfassende Prozess, durch den ein Unternehmen neue Kunden gewinnt, indem es potenzielle Interessenten identifiziert, deren Interesse weckt und diese schliesslich zu zahlenden Kunden macht. Dies geschieht durch gezielte Marketing- und Vertriebsmassnahmen über verschiedene Kanäle wie digitale Medien, persönliche Ansprache oder Veranstaltungen, um Leads zu generieren und in langfristige Kundenbeziehungen umzuwandeln. 

Ziele


  • Neukundengewinnung: Das Hauptziel ist es, die Anzahl der Kunden zu erhöhen und somit das Wachstum des Unternehmens zu fördern. 
  • Aufbau von Kundenbeziehungen: Die Akquise legt den Grundstein für langfristige Beziehungen, indem sie potenzielle Kunden durch den gesamten Prozess führt. 
  • Stärkung der Marktposition: Durch die Gewinnung neuer Kunden kann ein Unternehmen seine Marktposition in einem wettbewerbsintensiven Umfeld festigen. 

Akquiseprozess


Lead-Generierung:Das Sammeln von Kontaktdaten von potenziellen Interessenten (Leads) durch Marketingmassnahmen oder Veranstaltungen. 

Lead-Pflege:Die systematische Kontaktpflege, um das Interesse der Leads aufrechtzuerhalten und sie zu qualifizieren. 

Kontaktaufnahme & Verkaufsgespräch: Die direkte Ansprache und das Führen von Gesprächen, um die Bedürfnisse der potenziellen Kunden zu verstehen und passende Lösungen anzubieten. 

Conversion (Kaufabschluss):Die Überführung eines qualifizierten Leads in einen zahlenden Kunden durch den Abschluss eines Geschäfts. 

Kanäle


Digitale Kanäle: Online-Werbung, Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing und Suchmaschinenoptimierung. 

Persönliche Ansprache: Direktmarketing, Messen und Veranstaltungen, Networking und Kaltakquise (Telefon, E-Mail). 

Empfehlungsmarketing: Nutzung bestehender Kundenbeziehungen, um neue Kontakte zu gewinnen. 

Zurück zum CRM-Glossar