Aproda Telefonie mit Microsoft Teams
Die moderne Telefonielösung für Firmen
Ortsunabhängig von jedem Endgerät telefonieren mit der Aproda Telefonie von Microsoft Teams
Mit der Aproda Telefonie von Microsoft Teams verbinden Sie Sprach- und Videotelefonie, Chats, Besprechungen und die Teamarbeit an einem zentralen Ort. Die Aproda Telefonie von Microsoft Teams, ein fortschrittliches Teams Telefonsystem, eignet sich für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine moderne Telefonielösung für Ihr Unternehmen benötigen. Telefonate können unabhängig vom Endgerät (auf diversen Geräten) über den PC oder über die Mobile-App vom Smartphone getätigt und entgegengenommen werden – mit der eigenen Telefonnummer von überall erreichbar sein und telefonieren.
Durch die einfachere Verwaltung und Zusammenarbeit auf einer zentralen Plattform, oft als Teil Ihrer Office 365 Betriebsumgebung (welche auch Ihre E-Mail Kommunikation umfasst), sparen Sie Zeit und Geld und sind flexibel in der Erweiterung der Lösung, beispielsweise durch ein Add On für spezielle Anforderungen.
ortsunabhängig
Mitarbeitende sind unabhängig vom Standort über die Festnetznummer erreichbar – ob im Homeoffice, unterwegs oder im Büro – es stehen alle Funktionen zur Verfügung. Dies stärkt die Kommunikation im Team.
sicher & stabil
Ein schneller Verbindungsaufbau und eine hervorragende Anrufqualität direkt aus der Desktop- oder Mobile-App mit der Festnetznummer empfangen und tätigen. Unsere Lösung gewährleistet hohe Ausfallsicherheit und umfassende Sicherheitsfunktionen.
von jedem Endgerät
Sie haben die Wahl: Telefonieren Sie per Software-Client auf dem PC, Mobile-App für Smartphones oder VoIP-fähige Tischtelefone, inklusive moderner Teams Geräte wie Yealink.
Telefonieren mit Microsoft Teams
Mit der Aproda Telefonie von Microsoft Teams sind die Mitarbeitenden ortsunabhängig über die Festnetznummer erreichbar. Die Telefonanlage, ein zentrales Teams Telefonsystem, wird sicher aus der Cloud betrieben und unterstützt das Arbeiten aus dem Homeoffice mit allen Funktionalitäten.
Lokale Telefonanlagen, die in die Jahre gekommen sind, können mit einem modernen Telefonsystem, oft via Teams Direct Routing, abgelöst werden und das ohne hohe Initialkosten.
So funktioniert die Aproda Teams Telefonie
Für die Aproda Teams Telefonie werden ein SIP-Trunk Anschluss für IP-basierte Telefonie, ein passender Router sowie eine Microsoft 365 Business-Lizenz oder eine Microsoft 365 Enterprise-Lizenz mit der Telefonsystem-Erweiterung ( Add-On «Phone Standard») benötigt. Die richtige Auswahl der Lizenzen ist hier entscheidend.
Der notwendige Session Border Controller (SBC) fungiert als Gateway zwischen Microsoft Teams und dem öffentlichen Telefonienetz und wird vom SIP-Telefonie-Provider als gehosteter Service zur Verfügung gestellt. Alternativ kann auch Operator Connect eine Option sein.
Die Aproda AG arbeitet hier eng mit der Firma Sipcall zusammen und bringt tiefes Know-how und Wissen in jede Teams Anbindung ein. Ihre Microsoft Teams-Telefonanlage wird direkt mit dem Session Border Controller (SBC) verbunden, der dann die Verbindung zu den sipcall SIP-Servern bzw. zum öffentlichen Telefonnetz herstellt.

Die Vorteile von der Telefonie mit Microsoft Teams
- Ortsunabhängig
Mit der Microsoft Teams Telefonie sind Sie von überall mit Ihrer eigenen Festnetznummer erreichbar und können weltweit mit Ihrer eigenen Festnetznummer telefonieren - auch aus dem Homeoffice. So bleiben Ihre Benutzerinnen und Benutzer flexibel. - Hohe Kosteneinsparungen
Die attraktiven Tarifmodelle (Flatrate oder Minutentarife, oft abgerechnet pro Min) helfen Ihnen, Kosten einzusparen. Sie können Ihr Abo flexibel gestalten. - Auf allen Endgeräten nutzbar
Die Telefonie mit Microsoft Teams ist über den Software-Client am PC, über die Mobile-App am Smartphone oder vom Voice-IP-fähigem Tischtelefonie nutzbar. - Kein eigener SBC benötigt
Die Microsoft Teams-Telefonanlage wird direkt an den Session Border Controller (SBC) angeschlossen. Das spart aufwendige Konfigurationen. - Keine hohen Initalkosten
Lokale Telefonanlagen, die in die Jahre gekommen sind, können mit einem modernen Telefonsystem abgelöst werden und das ohne hohe Initialkosten.
Funktionen Microsoft Teams Telefonie
- Anrufe weltweit tätigen & entgegennehmen (auch über das Mobilnetz)
- Anrufe blockieren, halten und weiterleiten (Anrufweiterleitung)
- Voicebox einrichten und abrufen
- Nummern als Kurzwahl speichern
- Direkter Transfer und Transfer mit Rücksprache
- Durchstellen von internen Anrufen nach aussen
- Warteschleifen und Ringruf definieren, oft Teil eines Anrufplan-Konzepts
- Anrufe mittels Auto Attendant Funktion (Integrated Voice Response) zur richtigen Person / Abteilung / Voicebox weiterleiten – für optimierte Erlebnisse
- Optionale Integration Contact Center
- Umfassende Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihrer Daten
So führen wir Teams Telefonie bei Ihnen ein
Damit bei der Einführung von Teams Telefonie in Ihrem KMU alles problemlos von statten gehen kann und unsere Zusammenarbeit ein Erfolg wird, gehen wir in 4 Schritten vor.
In einer ersten Analyse ermitteln wir die konkreten Anforderungen an Ihre Lösung: Für wie viele Personen, an wie vielen Standorten wird die Lösung eingeführt, mit welcher Infrastruktur arbeiten Sie, wie wird die Ausfallsicherheit gewährleistet etc.
Ihre Teams Anbindung soll so passend wie nur möglich sein. Dafür möchten wir im Rahmen unserer Zusammenarbeit Ihre Bedürfnisse kennenlernen – so gestalten wir Microsoft Teams modular und flexibel auf Ihr KMU zugeschnitten.
Nun sind wir am Zug: Wir konzipieren, entwickeln und testen Ihre massgeschneiderte Lösung. Mit möglichen Anpassungen und Optimierungen erhält Ihre Lösung den letzten Feinschliff.
Es kann losgehen: In enger Zusammenarbeit gehen wir in die Umsetzungs- und Implementierungsphase. Bei der Teams Anbindung begleiten wir Sie gerne, sodass Sie schon bald zu Teams Profis werden.
FAQs
Was sind die Grundvoraussetzung für die Einführung von Teams?
Um in Ihrem Unternehmen Teams-Telefonie zu nutzen, ist eine passende Lizenz die Voraussetzung. Sie benötigen eine Microsoft 365 Business-Lizenz (Basic, Standard oder Premium) oder eine Microsoft 365 Enterprise-Lizenz (Beispielsweise E3) mit der Add-On-Lizenz «Teams Telefonie Standard». Die spezifische Lizenz hängt davon ab, welche Funktionen Sie benötigen und ob Sie interne oder externe Anrufe tätigen möchten.
Kann ich meine bestehende lokale Telefonanlage (z.B. eine ISDN-, VoIP- oder herstellerspezifische Anlage) durch Microsoft Teams Telefonie ersetzen?
Ja, Microsoft Teams Telefonie ist eine hervorragende moderne Alternative zu traditionellen Telefonanlagen, unabhängig vom bisherigen Hersteller oder der Technologie.
Wir analysieren Ihre aktuelle Infrastruktur und planen den nahtlosen Übergang, inklusive der Portierung Ihrer bestehenden Telefonnummern. So profitieren Sie von einer zukunftssicheren Kommunikationslösung, die vollständig in Ihre Microsoft 365 Teams Umgebung integriert ist.
Welche Vorteile bietet der Wechsel von einer traditionellen Telefonanlage zu Microsoft Teams Telefonie?
Der Wechsel bietet zahlreiche Vorteile: Ortsunabhängigkeit (Telefonie im Büro, Home-Office oder mobil unter derselben Nummer), Integration in die bekannte Teams-Oberfläche (Ihr zentrales Telefon), reduzierte Komplexität durch Wegfall separater Telefonanlagen-Hardware, Skalierbarkeit, potenziell tiefere Betriebskosten und zukunftssichere Technologie. Ein fest etabliertes System für moderne Kommunikation. Zudem vereinfacht es die Zusammenarbeit durch die Bündelung von Chat, Video, Dateiablage und Telefonie in einer Plattform.
Ist der Umstieg auf Microsoft Teams Telefonie kompliziert?
Aproda gestaltet den Umstieg so einfach und reibungslos wie möglich. Wir übernehmen die Planung, Konfiguration und Migration, basierend auf unserem fundierten Wissen und Know-how als Ihr Cloud Partner.
Was passiert mit meinen Rufnummern?
Ihre bestehenden Rufnummern können in der Regel problemlos portiert werden, sodass Sie unter Ihren gewohnten Nummern erreichbar bleiben. Dies gilt für alle Telefonate, ob intern oder extern.
Unsere aktuelle Telefonanlage ist veraltet / unterstützt kein Home-Office / verursacht hohe Wartungskosten. Ist MS Teams Telefonie eine Lösung?
Absolut. Microsoft Teams Telefonie ist ideal, um veraltete Systeme abzulösen, die nicht mehr den modernen Anforderungen an Flexibilität (z.B. Home-Office), Funktionsumfang oder Kosteneffizienz entsprechen. Es bietet eine integrierte, cloudbasierte Lösung, die Wartungskosten senken und die Produktivität steigern kann. Die Teams Anbindung erfolgt nahtlos.
Unterstützt Microsoft Teams Telefonie auch physische Tischtelefone?
Ja, neben der Nutzung über die Teams-App auf PCs und Smartphones können auch kompatible, moderne VoIP-Tischtelefone, wie Teams Geräte von Herstellern wie Yealink, in die Microsoft Teams Telefonie-Lösung eingebunden werden. Der moderne Arbeitsplatz wird so optimal unterstützt.
Was ist der Unterschied zwischen Teams Premium und Microsoft Teams?
Teams ist eine Kollaborationsplattform, die Chats, Videokonferenzen und Dateifreigaben ermöglicht. Teams Premium bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Sicherheitsoptionen, Analysen und individuell anpassbare Meeting-Optionen für Unternehmen.
Kann ich die Anrufwarteschlaufe auswerten?
Bei der Teams Premium Lizenz gibt es eine Warteschleife-App. Diese zusätzliche App ermöglicht es Anrufer:innen, in einer virtuellen Warteschlange zu warten, bis ein:e Mitarbeiter:in für die Bearbeitung des Anrufs verfügbar ist. Die App kann Berichte über die Anrufwarteschleifen und Daten zur Analyse generieren.
Wie ist Teams Telefonie in der Dynamics Business Central Lösung integriert?
Teams ist in Business Central mit Anrufnummer-Erkennung inkl. direktem Link auf den Kundenkontakt verfügbar. Durch die Integration wissen Benutzer diverse Details über Anrufer:innen bereits vor dem entgegennehmen des Gesprächs.
Weitere InformationenGibt es ein zentrales Adressbuch in Microsoft Teams Telefonie?
Microsoft Teams bietet persönliche Kontaktlisten, jedoch keine Möglichkeit für ein unternehmensweites, zentrales Kontaktbuch mit Telefonnummern. Mittels Add On besteht die Möglichkeit, zentral verwaltete Kontaktlisten hinzuzufügen. Dies können z.B. persönliche Kontakte aus Outlook oder gegebenenfalls auch Kontakte aus dem ERP- oder CRM-System sein.
Wir haben in unserem Unternehmen DECT Telefonie im Einsatz. Welche Lösungen gibt es im Kontext der Teams Telefonie?
Teams-Telefonie über Computer oder Mobiltelefon gehört heute zum Standard in Büroumgebungen. Es gibt aber einige Umgebungen, in denen andere Telefonendgeräte verwendet werden, beispielsweise in Lager, Produktion oder Verkauf. Dort wurden früher häufig Telefone auf DECT-Basis eingesetzt und mit der Zeit durch Mobiltelefone ersetzt.
DECT-Telefone mit Microsoft Teams sind daher sehr willkommen. Mit einer kostengünstigen Teams kompatiblen Hardwarelösung können nun auch diese Bereiche abgedeckt werden. Dabei meldet sich die Basisstation bei Microsoft Teams an und verwaltet andererseits die DECT-Endgeräte.
Seit 1983 begleiten wir KMUs auf dem Weg in die Digitalisierung, indem wir die Geschäftsprozesse unserer Kunden in modernste Software- und Systemlösungen transformieren. Wenn es darum geht, die gesamte IT von KMUs in time und Budget zu implementieren, gehören wir zu den führenden Anbietern in der Schweiz.
- Betriebswirtschaftliche & technische Beratung
- Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden
- Engagement & Erfahrung
- Qualität & Verfügbarkeit von unserem Support
Ivo Gonzenbach | Head of Sales & Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung
Dann berate ich Sie sehr gern persönlich. Rufen Sie mich an: 058 200 14 14 oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt aufnehmen