Wann lohnt sich Power BI? Business Intelligence für Unternehmen
Microsoft Power BI für die interaktive Datenanalyse
Gemäss Gartner ist Microsoft der Leader, wenn es um das Thema Analyse und Business Intelligence geht. Immerhin setzt jedes 2. Unternehmen im Bereich von Business Intelligence (BI) auf Microsoft. Aber was ist Power BI und welchen Nutzen generiert die Lösung für KMU Firmen?
Power BI ist eine Business Analytic Software, welche Daten analysiert und den richtigen Personen im Unternehmen zugänglich macht. Die Erkenntnisse (Dashboards, Berichte) können als Webseite, auf einer mobile App oder im ERP System dargestellt und visualisiert werden. Dafür stehen hunderte von Datenquellen und Konnektoren zur Verfügung, damit aussagekräftige und visuell ansprechende Auswertungen erstellt werden können.
Demo: Microsoft PowerBI in 2 Minuten
Microsoft PowerBI ist ein interaktives Business-Intelligence-Tool und hlft Unternehmen bei der Visualisierung von Daten. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten das Tool im Bereich der Datenanalyse und der Datenvisualisierung bietet.
Wann macht Power BI für Unternehmen Sinn?
1. Wenn Sie eine einfache und integrierte Lösung suchen
Power BI zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienbarkeit aus. Auch für KMU’s ist die Einführung von Power BI sehr überschaubar. Power BI kann als "stand-alone" Lösung betrieben, aber auch in die Microsoft Dynamics Lösungen wie Business Central oder Microsoft Dynamics CRM eingebettet werden. Damit können Sie punktgenau zu ihrem Kontext (z.B. Artikelliste) eine Auswertung fahren.


2. Wenn Sie Auswertungen selber gestalten möchten
Mit Power BI steht eine breite Palette von Visualisierungen zur Verfügung, welche grösstenteils aus Excel bekannt sind und intuitiv eingesetzt werden können. Vom Benutzer selber können Auswertung in der Desktop Version „Power BI Desktop“ erstellt werden.
3. Wenn Sie bei der Erstellung von Reports einen geführten Prozess mit Kontexthilfe wünschen
Power BI hilft bei der Erstellung von Berichten von A bis Z. Bereits beim Auswählen der Datenquelle wird der User durch den Prozess geführt, um aus einer Liste von standardisierten Datenquellen und Konnektoren die richtige auszuwählen. Bei der Modellierung von Daten kann ein Netzwerkdiagramm generiert werden, um die Abhängigkeiten (z.B. 1:n Beziehungen) abzubilden. Die Erstellung von Kennzahlen „Quickmeasures“ wird ebenfalls systemseitig erleichtert, indem aus einer grossen Paletten von häufig verwendeten Formeln ausgewählt werden kann.
Ein weiteres Highlight von Power BI ist das Analysieren von Abweichungen direkt aus Grafiken heraus. Zunahmen und Rückgänge im Zeitverlauf werden automatisch ausgewertet und anhand korrelierenden Werten mögliche Erklärungen abgeleitet.


4. Wenn Sie sich nicht um das Layout von Ihrem Report kümmern wollen
Power BI übernimmt anhand der Corporate Identity das Design der Berichte. Wer eher der Zahlen-Crack ist und sich mit der Gestaltung "schöner" Berichte schwer tut, dem bietet Power BI verschiedene Möglichkeiten bei der Unterstützung vom Design. Auch ohne spezielle Anweisungen achtet Power BI darauf, dass die Farbgebung einen hohen Kontrast aufweist. Sollen sich die Berichte am CI des Unternehmens orientieren, empfiehlt sich das CI einmalig in einem spezifischen Design festzuhalten. Damit später alle neu erstellten Berichte dieses vordefinierte Layout anwenden können.

5. Wenn Sie wissen möchten, wie die Auswertungen und Berichte genützt werden
Anhand von Metriken der Nutzung werden von Power BI automatisch Statistiken erstellt. Damit kann z.B. angezeigt werden, auf welchem Rang sich ein bestimmter Report befindet. Dadurch können Sie z.B. sehr wenig genutzte Reports identifizieren und die weitere Verwendung dieser Berichte kritisch hinterfragen.
6. Wenn Auswertungen auch auf den Endgerät abgerufen werden sollen
Wichtige Kennzahlen aus einem Dashboard sind oft auch interessant, wenn die Adressaten ihrer Berichte gerade unterwegs sind. Power BI Auswertungen können Sie sich dazu jederzeit mobil in einer App anzeigen lassen. Ihre Auswertungen und Dashboards sind neben dem Tablet auch speziell für das „Telefonlayout“ (Hochformat statt Querformat) optimiert worden.

Fazit
PowerBI ist eine flexible Lösung mit einem hohen Umfang an Grundfunktionalitäten, die sich jederzeit erweitern lassen. Als plattformunabhängige Lösung können die gewünschten Daten auf sämtlichen Geräten bis hin zum Smartphone abgerufen werden. Auf Knopfdruck stehen die gewünschten Daten in Echtzeit bereit und erlauben eine einzigartige 360° Sicht auf Ihr Business.