Yield Management
Begriff aus dem ERP-Lexikon
Definition
Yield Management (auch Ertragsmanagement) ist eine dynamische Preisstrategie, die darauf abzielt, den Umsatz aus fixen, zeitlich begrenzten Ressourcen wie Hotelzimmern, Flugtickets oder Werbeplätzen zu maximieren. Das Prinzip lautet:
«Das richtige Produkt zum richtigen Preis, zur richtigen Zeit, an den richtigen Kunden verkaufen.»
Ziele
- Maximierung des Umsatzes aus begrenzten Ressourcen.
- Optimale Auslastung von Kapazitäten.
- Anpassung an Nachfrage- und Marktveränderungen.
Anwendungsbereiche
Tourismus & Hotellerie: Zimmerpreise variieren je nach Saison, Nachfrage und Buchungszeitpunkt.
Luftfahrt: Flugpreise steigen bei hoher Nachfrage und sinken bei Frühbuchungen.
Logistik & Produktion: Optimierung von Kapazitäten und Preisen für Frachtdienstleistungen.
Vorteile
- Umsatzsteigerung: Dynamische Preise erhöhen die Profitabilität.
- Bessere Ressourcennutzung: Höhere Auslastung und weniger Leerzeiten.
- Flexibilität: Anpassung an Markttrends und Kundenverhalten.