Usability

Begriff aus dem ERP-Lexikon

Definition

Usability bezieht sich auf die intuitive Bedienbarkeit und Effizienz von Softwarelösungen, die darauf abzielen, die Akzeptanz und Anwendung bei den Nutzern zu erhöhen. Dabei wird Wert darauf gelegt, digitale Arbeitsplätze und Schnittstellen so zu gestalten, dass sie den Arbeitsablauf im Tagesgeschäft unterstützen und erleichtern. Ziel ist es, eine reibungslose Integration der Software in den Arbeitsalltag zu gewährleisten und dadurch den Nutzen für KMU zu maximieren.

Effektivität: Nutzer können ihre Aufgaben vollständig und korrekt erledigen (z. B. Buchungen, Bestellungen, Berichte).

Effizienz: Die Arbeit erfolgt mit minimalem Aufwand – kurze Klickwege, klare Navigation und logische Prozessführung.

Zufriedenheit: Die Nutzung wird als angenehm empfunden, ohne unnötige Komplexität oder Frustration.

Zurück zum ERP-Glossar