Quick Entry
Begriff aus dem ERP-Lexikon
Definition
Quick Entry ist eine Funktion in Microsoft Dynamics 365 Business Central, die die Dateneingabe beschleunigt und vereinfacht. Sie ermöglicht es, Eingabefelder so zu konfigurieren, dass nur die relevanten Informationen angezeigt werden. Dadurch können Benutzer Daten schneller erfassen, ohne unnötige Felder durchlaufen zu müssen. Das steigert die Benutzerfreundlichkeit, reduziert Eingabefehler und spart Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.
Ziele
- Effizienzsteigerung: Weniger Klicks und weniger Scrollen bei der Datenerfassung.
- Fehlerreduktion: Fokus auf relevante Felder minimiert falsche Eingaben.
- Flexibilität: Anpassbar an unterschiedliche Rollen und Prozesse im Unternehmen.
- Produktivität: Ideal für Buchhaltung, Einkauf oder Vertrieb, wo viele Daten schnell eingegeben werden müssen.
Beispiel
In Business Central kann Quick Entry z. B. bei der Erfassung von Verkaufs- oder Einkaufsbelegen genutzt werden. Felder wie „Artikelnummer“, „Menge“ und „Preis“ werden priorisiert, während weniger wichtige Felder ausgeblendet oder übersprungen werden. So wird der Workflow deutlich beschleunigt.