Pflichtenheft

Begriff aus dem ERP-Lexikon

Definition

Ein Pflichtenheft ist ein detailliertes, verbindliches Dokument, das die Umsetzung eines Projekts beschreibt. Es basiert auf dem Lastenheft, in dem die Anforderungen des Auftraggebers festgehalten sind, und konkretisiert diese in Form von technischen, organisatorischen und funktionalen Spezifikationen.
Es dient als Vertragsgrundlage zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer und ist massgeblich für die Projektsteuerung, Qualitätssicherung und spätere Abnahme.

Ziele und Funktionen

  • Klare Kommunikation: Alle Beteiligten haben ein einheitliches Verständnis der Projektziele und Umsetzungsschritte.
  • Verbindlichkeit: Das Pflichtenheft ist rechtlich bindend und Bestandteil des Projektvertrags.
  • Planungsgrundlage: Es definiert Meilensteine, Ressourcen und Verantwortlichkeiten.
  • Qualitätssicherung: Dient als Referenz für Tests, Abnahmen und Änderungsmanagement.

 

Inhalte

Projektübersicht
 
 Titel, Version, Historie, Verantwortliche
Projektziele und Nutzen
 
Ausgangssituation
 
 Beschreibung der aktuellen Prozesse und Systeme
Schnittstellen zu bestehenden Lösungen
 
Umsetzungskonzept
 
 Detaillierte Beschreibung der geplanten Lösung
Technische Architektur, Hardware- und Softwareanforderungen
 
Anforderungskatalog
 
 Funktionale Anforderungen: z. B. Module für ERP, CRM, Finanzbuchhaltung
Nicht-funktionale Anforderungen: Performance, Sicherheit, Skalierbarkeit
 
Projektorganisation
 
 Rollen, Verantwortlichkeiten, Kommunikationswege
Zeitplan, Meilensteine, Budgetrahmen
 
Test- und Abnahmekriterien
 
 Definition von Prüfschritten und Erfolgskriterien
 
Risiken und Annahmen
 
 Identifikation potenzieller Risiken und deren Management
 

 

Ein Pflichtenheft reduziert Missverständnisse und Projektrisiken, da es klare Vorgaben und eine einheitliche Kommunikation schafft. Es erleichtert die Kosten- und Zeitplanung, indem es eine präzise Grundlage für Kalkulation und Terminierung bietet. Zudem dient es als verbindlicher Massstab für die Projektabnahme und stellt sicher, dass das Endergebnis den vereinbarten Anforderungen entspricht.

Zurück zum ERP-Glossar