Offene Posten

Begriff aus dem ERP-Lexikon

Definition

Offene Posten sind Buchungen auf Debitoren- oder Kreditorenkonten, die noch nicht durch eine entsprechende Ausgleichsbuchung beglichen wurden.

  • Debitoren: Offene Forderungen gegenüber Kunden (ausgestellte Rechnungen, die noch nicht bezahlt wurden).
  • Kreditoren: Offene Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten (eingekaufte Waren oder Dienstleistungen, die noch nicht bezahlt wurden).

Sie entstehen, wenn eine Rechnung erfasst, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt bezahlt wird. Erst mit der vollständigen Zahlung wird die Forderung oder Verbindlichkeit ausgeglichen.

Die Verwaltung offener Posten ist zentral für die Liquiditätssteuerung und das Forderungsmanagement. Unternehmen nutzen die sogenannte OPOS-Liste (Offene-Posten-Liste), um jederzeit den Überblick über ausstehende Zahlungen zu behalten. Eine hohe Anzahl offener Posten kann auf Liquiditätsprobleme hinweisen, während eine geringe Anzahl für eine stabile Finanzlage spricht. Durch regelmässige Kontrolle und Mahnwesen lassen sich Zahlungsausfälle vermeiden und Skonti nutzen.

Zurück zum ERP-Glossar