Lernmanagementsystem
Begriff aus dem ERP-Lexikon
Definition
Ein Lernmanagementsystem (LMS) ist eine digitale Plattform zur Organisation und Durchführung von Lernprozessen. Es unterstützt Unternehmen dabei, Schulungen zentral zu verwalten, Lernfortschritte zu überwachen und Qualifikationen nachzuweisen. LMS bieten Funktionen wie Kursverwaltung, Teilnehmermanagement, Berichte und Zertifizierungen und sind häufig mit ERP- oder HR-Systemen integriert. Ziel ist es, Weiterbildung effizient, transparent und ortsunabhängig zu gestalten.
Funktionen
- Kursverwaltung: Erstellung, Organisation und Zuweisung von Lerninhalten.
- Teilnehmermanagement: Verwaltung von Benutzerprofilen, Rollen und Berechtigungen.
- Fortschrittskontrolle: Tracking von Lernstatus, Tests und Zertifizierungen.
- Berichtswesen: Analyse von Lernaktivitäten und Erfolgskontrolle.
- Integration: Anbindung an ERP-, HR- oder CRM-Systeme für automatisierte Prozesse.
In ERP-Systemen kann ein LMS integriert werden, um Schulungen direkt mit Personal- und Organisationsdaten zu verknüpfen. So lassen sich Compliance-Schulungen, Onboarding-Prozesse und Qualifikationsnachweise automatisiert dokumentieren.