Business Central (BC)

Begriff aus dem ERP-Lexikon

Definition

Microsoft Dynamics 365 Business Central ist ein umfassendes, cloudbasiertes ERP-System für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), das Geschäftsprozesse in Bereichen wie Finanzen, Vertrieb, Service, Einkauf und Betrieb automatisiert und optimiert. Es bietet eine integrierte Plattform zur Verwaltung aller Unternehmensbereiche, lässt sich an individuelle Anforderungen anpassen und kann um branchenspezifische Funktionen erweitert werden, um die Effizienz und Rentabilität zu steigern.

Business Central ist eine ERP-Software, die alle geschäftlichen Abläufe eines Unternehmens zentralisiert und verwaltet. Die Lösung ist als Cloud-Service konzipiert, was bedeutet, dass sie über das Internet zugänglich ist. Es wurde speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt, die ihre Geschäftsprozesse optimieren und veraltete Systeme ablösen möchten.

Vorteile

Umfassende Lösung
 
 Business Central bietet eine integrierte Plattform für Finanzen, Vertrieb, Service, Lager, Produktion und Projektmanagement.
 
Cloudbasiert
 
 Als Cloud-Lösung ermöglicht es den Zugriff auf Daten und die Bearbeitung von überall.
 
Anpassbarkeit Die Plattform kann an individuelle Anforderungen angepasst und erweitert werden, oft ohne Code-Entwicklung.
 
Automatisierung
 
 Geschäftsprozesse können automatisiert und optimiert werden, was die Effizienz steigert.
 
Benutzerfreundlichkeit
 
 Der Fokus auf Einfachheit zeigt sich in der Produktentwicklung und Benutzerfreundlichkeit.
 
Integration
 
 Es lässt sich nahtlos mit anderen Microsoft-Produkten wie Microsoft 365 und Teams verbinden.
 
Rollenspezifische Ansichten
 
 Benutzer sehen eine personalisierte Startseite mit für ihre Rolle relevanten Informationen und dynamischen Statistiken.
 

 

Funktionen

  • Finanzen: Umfassende Funktionen für die Finanzbuchhaltung.
  • Vertrieb und Einkauf: Verwaltung von Verkaufs- und Einkaufsprozessen.
  • Lagerverwaltung: Integrierte Funktionen zur Steuerung des Lagerbestands.
  • Projektmanagement: Ein Modul zur Verwaltung von Projekten.
  • Personalwesen: Eine Funktion zur Verwaltung grundlegender Mitarbeiterdaten.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Die Lösung kann ohne Codeentwicklung (No-Code/Low-Code) an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst und erweitert werden.
Zurück zum ERP-Glossar