ERP mit Shopify-Anbindung bei PEKA Pinselfabrik AG

Effizient und flexibel: alles in 1 System

Das ist die PEKA Pinselfabrik AG

Seit 1934 produziert und vertreibt die PEKA Pinselfabrik AG aus dem Toggenburg qualitativ hochwertige Maler- und Gipserwerkzeuge – sowohl für Profis als auch für Hobby-Heimwerker:innen. Dank der grossen Produktevielfalt deckt PEKA eine breite Palette an Bedürfnissen rund ums Malen, Gipsen und Tapezieren ab.

Zum Stolz des Ostschweizer Traditionsunternehmens wird ein grosser Teil der Produkte in der Schweiz hergestellt. Dabei stellt PEKA die hohen Qualitätsansprüche gleich selbst sicher. Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben tagtäglich ihr Bestes dafür. Als Händlerin und Herstellerin kennt PEKA beide Perspektiven und bringt dadurch ein tiefes Verständnis für die dahinterstehenden Kundenbedürfnisse mit.

Das war die Ausgangslage

Bisher arbeitete PEKA mit zwei IT-Partnern zusammen. Die Lösungen für ERP und Webshop waren in die Jahre gekommen und bedurften eines Updates. 

Hinzu kam, dass die bisherige Lösung stark individualisiert war, was Anpassungen kompliziert und aufwendig machte – nur schon, um den Status quo zu erhalten. Von neuen, effizienteren Funktionalitäten ganz zu schweigen... Doch auch eine umfangreiche Umstellung hätte sowohl Chancen als auch Risiken mit sich gebracht.

Kurzum: Bei PEKA stand eine grosse, strategische Entscheidung an. Dabei boten sich folgende drei Szenarien:

1
Release Update

Ein Update der bisherigen Systemlandschaft hätte bedeutet, weiterhin mit zwei Partnern zusammenzuarbeiten, jedoch verbunden mit zusätzlichen Investitionen in den Shop.

2
Umstellung auf 1 der 2 bisherigen Partner

Diese Option wurde in einem mehrtägigen Workshop intensiv geprüft. Sie wäre sehr aufwendig und teuer gewesen und hätte dennoch Einschränkungen bei gewissen Funktionalitäten mit sich gebracht.

3
Umfassender Wechsel auf Business Central inklusive Shop-Lösung

Mit dem kompletten Wechsel auf Microsoft Dynamics können 5 IT-Systeme gleichzeitig erneuert, modernisiert und vereinheitlicht werden – alles in 1 Plattform.

So entstand die Entscheidung

Best Practice

Ein Besuch bei einem Aproda-Kunden brachte für PEKA vertiefte Einblicke in die Möglichkeiten der neuen Lösung z.B. mit MDE-Geräten – mit überzeugenden Resultaten.

Näher am Standard

Um zu stark individualisierte und «verbaute» Lösungen zu vermeiden, setzt PEKA auf eine Standardlösung, die gleichzeitig den nötigen Individualisierungsspielraum bietet.

Langfristige Vorteile

Nach reiflicher Prüfung kam PEKA zum Schluss, dass die Vorteile der Umstellung auf Microsoft Dynamics überwiegen – strategisch und nachhaltig.

Von diesen Vorteilen profitiert PEKA

Die Umstellung auf Microsoft Dynamics 365 Business Central bringt für PEKA Vorteile auf verschiedenen Ebenen mit: 

  • Zusätzliche technische Funktionalitäten
  • Langfristig tiefere Zusatzkosten für Updates etc.
  • Elimination von Umsystemen
  • Einfache Erweiterungsmöglichkeiten
  • Zukunftssicherheit
  • Begleitung durch erfahrene Projektleiter:innen bei Aproda 
Jürg Nüssli
Geschäftsleiter | PEKA Pinselfabrik AG
„Microsoft Dynamics 365 Business Central vereint für uns 5 IT-Systeme in einem. Dadurch entstehen wertvolle zusätzliche Funktionalitäten, einfache Erweiterungsmöglichkeiten und ein hohes Mass an Zukunftssicherheit – und das alles mit nur einem Ansprechpartner.“

Vom Projektentwurf zur Implementierung

Gut Ding will Weile haben – ein Grossprojekt wie die umfassende Systemumstellung bei PEKA braucht seine Zeit. Gemeinsam mit den Projektleiter:innen bei Aproda wird die Umstellung Schritt für Schritt sorgfältig geplant, getestet und eingeführt. 

Erste Meilensteine wie die Einführung des Lohnmoduls oder die Planung des Webshops mit Shopify-Anbindung wurden bereits erreicht, weitere folgen laufend. 

Ein detaillierter Projektplan sowie ein intensives Change Management sind dabei unabdingbar. So blicken PEKA und Aproda dem gemeinsamen Grossprojekt vertrauensvoll und optimistisch entgegen. 

Sie haben eine Frage?

Lumbardh Vokshi | Solution Sales Specialist

Dann berate ich Sie sehr gern persönlich. Rufen Sie mich an: 058 200 14 14 oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt aufnehmen