Zentrales Adressmanagement

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

Zentrales Adressmanagement bezeichnet die einheitliche, digitale Erfassung, Pflege und Organisation von Adressdaten in einer zentralen Datenbank. Es ermöglicht Unternehmen und Organisationen, sämtliche Informationen über Kontakte, Beziehungen und Veranstaltungen an einem Ort zu verwalten. Berechtigte Mitarbeitende greifen standortunabhängig auf alle Adressdaten inklusive Bewegungsdaten, Selektionskriterien und Kommunikationsangaben zu.

Dies verbessert die Kommunikation, optimiert Prozesse und stärkt Kundenbeziehungen. Gleichzeitig vereinfacht es die Erstellung von Kunden- oder Interessentenlisten und verhindert die Pflege redundanter Datenstämme und Marketinglisten.

Wesentliche Bestandteile sind:

  • Strukturierte und Anreicherung
  • Personalisierte Kommunikation
  • Integration und Prozessoptimierung
Zurück zum CRM-Glossar