Workflow

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

Ein Workflow ist ein definierter Arbeitsablauf, der die zeitliche und räumliche Reihenfolge von Aufgaben innerhalb eines Geschäftsprozesses festlegt, der durch ein CRM-System gesteuert wird. Ziel ist es, die Kundenbeziehungen und Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten, indem Routineaufgaben automatisiert, Transparenz geschaffen und die Produktivität gesteigert werden. Workflows definieren dabei, wer wann welche Schritte ausführt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, beispielsweise die Bearbeitung einer Kundenanfrage. 

Vorteile

  • Automatisierung: Routineaufgaben wie das Weiterleiten von Leads, das Versenden von E-Mails oder das Erstellen von Aufgaben werden automatisiert.
  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung und klare Prozesse werden Durchlaufzeiten verkürzt und die Produktivität des Teams erhöht.
  • Konsistenz: Die Standardisierung der Abläufe reduziert Fehler und stellt sicher, dass alle Kunden gleich behandelt werden.
  • Transparenz: Der Fortschritt von Aufgaben und Prozessen ist für alle Beteiligten jederzeit nachvollziehbar.
  •  Bessere Kundenerlebnisse: Durch schnellere und strukturierte Prozesse wird die Kundenzufriedenheit gesteigert.
Zurück zum CRM-Glossar