Trigger
Begriff aus dem CRM-Lexikon
Definition
Ein Trigger ist ein definiertes Ereignis oder eine Bedingung, die eine automatische Aktion oder eine Sequenz von Aktionen innerhalb des CRM-Systems auslöst, um Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und die Kundeninteraktion zu verbessern. Auslöser sind beispielsweise das Anklicken eines Links in einer E-Mail, das Ausfüllen eines Formulars oder das Einzahlen einer Rechnung, was dazu führt, dass automatisch eine Folgeaktion wie eine E-Mail gesendet oder eine Aufgabe erstellt wird.
Beispiele
E-Mail-Interaktion: Ein Kunde klickt auf einen Link in einer E-Mail oder öffnet die E-Mail, was den Lead als „warm“ markiert und eine Folge-E-Mail auslöst.
Webseiten-Aktivität: Ein Besucher füllt ein Formular auf der Webseite aus, was automatisch eine Willkommens-E-Mail sendet.
Transaktionen: Ein Kunde bezahlt eine Rechnung, woraufhin automatisch eine Aufgabe für den zuständigen Vertriebsmitarbeiter erstellt wird.
Produktinteresse: Ein Kunde verlässt einen Online-Warenkorb, was zum Versand einer automatischen Erinnerungs-E-Mail führt.
Vorteile
Effizienzsteigerung | Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wird manuelle Arbeit reduziert und Zeit gespart. | |
Verbesserte Kundenbindung | Kunden erhalten zeitnahe und personalisierte Antworten auf ihre Aktionen, was das Kundenerlebnis verbessert. | |
Konsistenz und Genauigkeit | Automatisierte Prozesse stellen sicher, dass alle Kunden konsistent und fehlerfrei behandelt werden. | |
Optimierung von Workflows | Trigger helfen dabei, Kunden durch den Verkaufstrichter zu führen und wichtige Momente der Kundenreise zu gestalten. |