Qualitätskontrolle

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

Die Qualitätskontrolle im CRM stellt sicher, dass Kundendaten vollständig, korrekt und konsistent gepflegt werden. Sie umfasst regelmäßige Prüfungen von Stammdaten, Dublettenbereinigung und Validierung von Eingabefeldern.

Moderne CRM-Systeme bieten automatisierte Prüfmechanismen und Workflows zur Sicherstellung der Datenqualität.

Die Qualitätskontrolle im CRM ist systematisch und mehrdimensional aufgebaut. Sie umfasst:

  • Datenpflege durch klare Verantwortlichkeiten
  • Prozesssteuerung durch automatisierte Workflows
  • Systemüberwachung durch Audits und Feedbackmechanismen
  • Integration mit ERP und Qualitätsmodulen wie ASQC
  • Transparenz durch Reporting und Dashboards

Diese Massnahmen sorgen dafür, dass das CRM nicht nur ein Tool zur Kundenverwaltung ist, sondern ein strategisches Instrument zur Sicherstellung von Servicequalität und Kundenzufriedenheit.


 

Zurück zum CRM-Glossar