Operatives CRM-System

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

Ein operatives CRM-System ist ein Software- Werkzeug, das die alltäglichen, kundenbezogenen Prozesse in Marketing, Vertrieb und Kundenservice automatisiert und optimiert. Es erfasst Kundendaten, um die Kundenkommunikation zu personalisieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und den gesamten Vertriebszyklus zu unterstützen. Ziele sind die effiziente Lead-Generierung, die Automatisierung von Anfragen und Reklamationen sowie die engere Kundenbindung durch aktuelle und maßgeschneiderte Interaktionen. 

Funktion

 

Datenerfassung
 
 Alle Kundenkontakte, Vorlieben, Anfragen, Termine und Transaktionen werden in einer zentralen Datenbank gespeichert.
 
Automatisierung
 
 Prozesse wie das Versenden von Marketingkampagnen, die Angebotserstellung oder die Bearbeitung von Serviceanfragen werden automatisiert. 
 
Bereichsübergreifende Nutzung
 
 Mitarbeiter aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice können auf die gleichen, aktuellen Kundendaten zugreifen, um eine nahtlose Kundenkommunikation zu gewährleisten. 
 

 

Ziele

  • Effizienzsteigerung: Durch Automatisierung wird Personal entlastet und Prozesse werden beschleunigt. 
  • Kundenbindung: Personalisierte Ansprache und ein besserer Service führen zu höherer Kundenzufriedenheit und Loyalität. 
  • Umsatzsteigerung: Durch effiziente Lead-Generierung, automatisierte Angebote und gezielte Kampagnen wird der Verkaufsprozess optimiert und der Umsatz gefördert.
Zurück zum CRM-Glossar