Kundenbeziehungsmanagement
Begriff aus dem CRM-Lexikon
Definition
Kundenbeziehungsmanagement (CRM) ist eine Unternehmensstrategie, die darauf abzielt, die Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Kunden systematisch zu gestalten und zu verbessern. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Kundenbindung zu stärken und somit das Unternehmenswachstum sowie den Erfolg zu fördern. CRM-Systeme unterstützen diese Strategie durch Softwarelösungen, die Kundeninteraktionen und -daten zentral verwalten und für alle beteiligten Abteilungen zugänglich machen.
Ziele
- Verbesserung der Geschäftsbeziehungen: Eine professionelle und gut organisierte Kundenkommunikation führt zu stärkeren und langfristigen Beziehungen.
- Steigerung der Kundenbindung: Zufriedene Kunden tätigen wiederholte Käufe und zeigen eine höhere Loyalität gegenüber dem Unternehmen.
- Förderung des Unternehmenswachstums: Eine gesteigerte Kundenbindung und verbesserte Kundenzufriedenheit tragen direkt zum wirtschaftlichen Erfolg bei.
Die Grundlage von CRM ist die strategische Ausrichtung eines Unternehmens auf den Kunden. Dies beinhaltet die systematische Gestaltung aller Berührungspunkte und Prozesse, die ein Kunde mit dem Unternehmen hat. Durch den Einsatz von CRM-Software können diese Prozesse effizienter gestaltet werden, um dem Kunden ein positives Erlebnis zu bieten und ihn langfristig an das Unternehmen zu binden.