Dashboard
Begriff aus dem CRM-Lexikon
Definition
Ein Dashboard ist eine grafische Benutzeroberfläche, die wichtige CRM-Daten und Leistungskennzahlen (KPIs) auf einen Blick visualisiert, um einen schnellen Überblick über Vertrieb, Marketing oder Kundenservice zu geben. Es dient als zentrales "Armaturenbrett", um komplexe Informationen zusammenzufassen, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem Daten aus verschiedenen Quellen interaktiv und in Echtzeit dargestellt werden.
Funktionen
- Datenvisualisierung: Statt roher Zahlen zeigt ein Dashboard Daten in übersichtlichen Diagrammen, Grafiken und Tabellen an, was das Verständnis erleichtert.
- Zentraler Überblick: Alle relevanten Informationen aus verschiedenen Bereichen des CRM, wie Vertriebsaktivitäten, Leads, Kundeninteraktionen oder die Verkaufspipeline, werden an einem Ort gebündelt.
- Echtzeit-Einblicke: Dashboards bieten aktuelle Informationen, um zu zeigen, was gerade passiert, und ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Veränderungen.
- Interaktivität: Nutzer können auf die angezeigten Daten klicken, um detailliertere Informationen zu erhalten (Drill-Down) oder Filter zu setzen, um die Daten für ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
- Leistungsmonitoring: Vertriebsteams können ihre Pipeline überwachen, die Leistung einzelner Agenten analysieren und Trends bei Umsatz oder Kundenaktivität verfolgen.
- Entscheidungsfindung: Durch die klare Darstellung von KPIs können Manager schnell erkennen, wo Handlungsbedarf besteht, und fundierte Entscheidungen treffen.
- Verbesserter Informationsfluss: Dashboards fördern die Zusammenarbeit, indem sie den Informationsfluss zwischen Abteilungen erleichtern und sicherstellen, dass alle relevanten Teams über die wichtigsten Entwicklungen informiert sind.