Customer Insights

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

Customer Insights sind datengestützte Erkenntnisse über das Verhalten, die Bedürfnisse, Erwartungen und Emotionen von Kund:innen. Sie entstehen durch die Analyse verschiedenster Datenquellen – etwa Verkaufsstatistiken, CRM-Daten, Online-Umfragen, Social Media oder Website-Interaktionen – und ermöglichen Unternehmen ein tieferes Verständnis ihrer Zielgruppen.

Im Gegensatz zur klassischen Marktforschung, die oft auf quantitative Kennzahlen fokussiert ist, liefern Customer Insights auch qualitative Informationen. Sie beantworten Fragen wie: Was bewegt Kund:innen? Was erwarten sie von einem Produkt oder einer Marke? Welche Werte sind ihnen wichtig? Diese Erkenntnisse helfen dabei, Marketingmassnahmen, Vertrieb und Kundenservice gezielt zu optimieren und personalisierte Erlebnisse zu schaffen

In modernen CRM-Systemen wie Microsoft Dynamics 365 Customer Insights werden diese Erkenntnisse systematisch genutzt, um eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden zu ermöglichen. Die Plattform aggregiert und analysiert Kundendaten aus verschiedenen Quellen und stellt sie in übersichtlichen Dashboards dar. So können Unternehmen:

  • Zielgruppen segmentieren
  • Customer Journeys gestalten
  • Inhalte personalisieren (E-Mails, SMS oder Push-Nachrichten)
  • Automatisierte Kampagnen auslösen

Ein besonderer Vorteil liegt in der nahtlosen Integration mit anderen Microsoft-Tools wie Outlook, Teams oder Power BI, wodurch die Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb und Service deutlich effizienter wird.

Zurück zum CRM-Glossar