B2B Kunden

Begriff aus dem CRM-Lexikon

Definition

B2B Kunden sind Unternehmen oder Organisationen, die Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen von anderen Unternehmen beziehen. Im Gegensatz zu Endverbrauchern (B2C) treffen B2B Kunden Kaufentscheidungen auf der Grundlage von geschäftlichen Anforderungen, Effizienz, Rentabilität und strategischen Zielen. 

Merkmale von B2B Kunden

  1. Komplexe Entscheidungsprozesse: Kaufentscheidungen im B2B-Bereich werden oft von mehreren Stakeholdern innerhalb des Unternehmens getroffen (Einkauf, IT, Fachabteilungen, Management). Dies erfordert eine ganzheitliche Ansprache und die Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven.
  2. Langfristige Beziehungen: B2B-Beziehungen sind in der Regel auf Langfristigkeit ausgelegt. Die Implementierung von ERP- oder CRM-Systemen ist eine strategische Investition, die eine enge Zusammenarbeit und Vertrauen zwischen Anbieter und Kunde erfordert.
  3. Anpassung und Individualisierung: B2B Kunden suchen oft nach maßgeschneiderten Lösungen, die exakt auf ihre spezifischen Geschäftsprozesse zugeschnitten sind. Standardprodukte müssen in der Regel angepasst und integriert werden, um den vollen Nutzen zu entfalten.
  4. Fokus auf ROI und Effizienz: B2B Kunden bewerten Investitionen primär anhand ihres Return on Investment (ROI) und des Beitrags zur Effizienzsteigerung, Kostenreduzierung oder Umsatzwachstum.
  5. Hoher Informationsbedarf: Vor einer Kaufentscheidung recherchieren B2B Kunden umfassend und benötigen detaillierte Informationen über Funktionen, Vorteile, Implementierungsprozesse und Supportleistungen.


Beispiel


Aproda, als Anbieter von ERP-, CRM- und IT-Lösungen auf Microsoft-Plattform, agiert primär im B2B-Segment und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Weiterlesen