OptIn Konzept

Optimization & Innovation by Aproda

OptIn - Optimierung und Innovation mit Aproda

Zusammen der Vision ein Stück näher rücken

Eine Neueinführung oder ein Upgrade Ihres ERP oder IT-Systems bringt häufig zahlreiche technische Herausforderungen mit sich. Sobald diese durch ein effektives Lifecycle Management geregelt sind, können Sie sich auf die folgenden Fragen konzentrieren:

Digitalisierung

Welche Unterstützung sollen Ihre Systeme künftig bieten?

Umsetzung

Was soll in welchem System abgebildet werden?

Budget

Wieviel Budget möchten Sie in welches Themenfeld investieren?

Gesamtheitliche-Betrachtung

Das sind die Themenfelder

Unternehmensprozesse

Nicht nur die Daten wachsen mit der Systemlands...

Unternehmensprozesse

Nicht nur die Daten wachsen mit der Systemlandschaft, auch die Arbeitsschritte und deren Abläufe gehen Hand in Hand mit der zunehmenden Komplexität und den sich ändernden Gegebenheiten und der Marktsituation. Welche Ihrer Prozesse können mit welchem Aufwand adaptiert werden? Gibt es allenfalls kleine Anpassungen mit grosser Wirkung? Welche Möglichkeiten nutzen andere Firmen in Ihrer Branche? Welche Arbeitsschritte können künftig an Bedeutung gewinnen und wie kann der Wettbewerbsvorteil und somit das Business-Modell sichergestellt werden?

KI & Change Management

In der fortgeschrittenen Digitalisierung schein...

KI & Change Management

In der fortgeschrittenen Digitalisierung scheinen die Tools und Möglichkeiten kein Ende zu nehmen. Aber wie setzten Sie die Tools effizient ein?

Die Balance zwischen Maschine und Mensch ist dabei entscheidend, denn der Faktor Mensch wird immer im Spiel bleiben. Nun gilt es, die Möglichkeiten auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen und eine Wahl der richtigen Tools zu treffen, um den Mehrwert den Anwender:innen so zur Verfügung zu stellen, dass dieser wertsteigernd genutzt wird. Dabei muss die Useradaption mittels Change-Managements begleitet und wo sinnvoll mit der künstlichen Intelligent (KI) vereint werden.

Doch welcher Use-Case passt wirklich zu Ihnen?

Security & Integration

Die sichere Integration aller Umsysteme spielt...

Security & Integration

Die sichere Integration aller Umsysteme spielt dabei ebenfalls eine entscheidende Rolle, um eine einheitliche IT-Landschaft zu schaffen.

Wie können Ihre sensiblen Daten geschützt und gleichzeitig vom Ökosystem weiterverwendet werden? In welchem System sollen welche Daten gepflegt werden?

Automatisierung & Auswertung

Stehen Ihre Daten dynamisch auf Knopfdruck bere...

Automatisierung & Auswertung

Stehen Ihre Daten dynamisch auf Knopfdruck bereit und werden diese in Ihrem Analyse-Tool benutzerfreundlich dargestellt?

Welche Prozesse sollen in einer einheitlichen Unternehmensapp abgebildet und mittels Workflow automatisiert werden?

Kundenbeziehungsmanagement

Das CRM-System ist ebenfalls ein bedeutender Fa...

Kundenbeziehungsmanagement

Das CRM-System ist ebenfalls ein bedeutender Faktor, den man nicht vernachlässigen sollte. Wie und in welcher Form stehen die Kundeninformationen intern zur Verfügung?

Wie kann das System ihren Verkaufsprozess optimal und einfach unterstützen?

Um diese Fragen zu beantworten, bedingt es einem Blueprint Ihrer Vision, welcher in Ihrem Budget widergespiegelt werden kann, um Ihr Business-Modell auch in Zukunft optimal mit den digitalen Werkzeugen zu unterstützen.

Digitalisierungsgrad

Hier kommt das OptIn-Konzept ins Spiel

1
Evaluation

Alle für Sie relevanten Optimierungen und Innovationen über alle Systembereiche werden gemeinsam definiert.

2
Priorisierung

Alle evaluierten Möglichkeiten werden in Abhängigkeit der Kosten priorisiert.

3
Roadmap

Sie kennen Ihren Budgetplan über die nächsten 3-5 Jahren.

Das erhalten Sie mit dem OptIn Konzept

Unsere erfahrenen Spezialist:innen in den jeweiligen Themenfeldern durchleuchten gemeinsam mit Ihnen alle gewünschten Bereiche.

Ziel der Workshops ist es, die Effizienz durch Digitalisierung und mögliche Automatisierung Ihrer Arbeitsschritte zu steigern sowie ungenutztes Potenzial aufzudecken.

Digitalisierungs-Guide

Voranalyse

Um die Workshops so effizient wie möglich zu gestalten, bedingt es einer professionellen Vorbereitung mittels bestehender Systemdokumentation, sowie einer System-/ Prozessanalyse (Fit/Gab).

1
1

Workshop/Konzept

Gemeinsam werden Leitfragen, Mindmaps und «Best Practice»-Ansätze besprochen und durch Ihre Inputs individuell auf ihr Unternehmen adaptiert (Customizing vs. Standard).

Pro Bereich werden alle relevanten Punkte notiert und in ein Grobkonzept überführt.

2
2

Lösungsvorschläge

Im nächsten Schritt wird eine individuelle Handlungsempfehlung mit passender Produkt-, Service- oder Customizing-Lösung erarbeitet und mit den benötigten Richtkosten versehen. Alle Punkte aller Bereiche zusammen ergeben dann das Gesamtbudget der nächsten 3-5 Jahre.

3
3

Priorisierung & Budgetplanung

Jetzt sind Sie am Zug – je nach Digitalisierungsgrad der jeweiligen Themengebiete können mittels Gewichtung und Priorisierung die Punkte auf eine individuelle Roadmap gelegt und mit dem Jahresbudget abgestimmt werden.

4
4

Ergebnis

Sie kennen die auf Sie abgestimmten «Optimierungen und Innovationen» für die nächsten 3-5 Jahre, das dafür nötige Budget sowie die Massnahmen, um die kurz- bis mittelfristigen Digitalisierungsziele zu erreichen.

Dabei wird das Investitionsrisiko auf ein Minimum reduziert, da Sie die Punkte gemeinsam mit uns erarbeitet und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten haben. Die Priorisierung legen Sie fest.

Ihre Anforderungen ändern sich? Kein Problem, mit dem OptIn-Service vereinbaren wir regelmässige Abgleiche (1-2 x pro Jahr), um die Massnahmen zu besprechen und wo nötig Anpassungen vorzunehmen.

Ihr Nutzen

  • Sicherstellung der Vision
  • Gesamtheitliche Betrachtung
  • Abteilungsübergreifende Optimierung & Innovation
  • Dokumentation und Lösungskonzept mit Handlungsempfehlungen
  • Budget-Planer (über 3-5 Jahre) / Roadmap
  • Aproda Library «best-practice» Optimierungen
  • Eigene Priorisierung der anzugehenden Themen
  • Investition passt in die IT-Gesamtstrategie
  • Doppelspurigkeiten werden eliminiert
  • Einbezug von Partnern & verifizierten 3rd-Party Apps

Nächster Schritt

Möchten Sie gemeinsam mit Aproda diesen Schritt gehen?

Dann haben wir für Sie einen individuellen Preis-Kalkulator entwickelt, sodass wir Ihnen in wenigen Minuten die Kosten für das OptIn-Konzept (Workshops, Konzept und Budgetplaner) aufzeigen können. Sie wählen die Themengebiete und legen die Gewichtung fest, damit Ihre Zeit optimal genutzt werden kann.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen die Kosten und das OptIn-Konzept darlegen können.

Sie haben eine Frage?

Aaron Keel | Senior Account Manager

Dann helfe ich Ihnen gerne weiter. Rufen Sie mich an: +41 58 202 14 14 oder buchen Sie ein direktes Beratungsgespräch mit mir. 

>>Beratung buchen

Kontakt aufnehmen