Business Central: Das sind die wichtigsten Neuerungen im 2. Veröffentlichungszyklus 2025

Microsoft Dynamics Business Central erhält zweimal jährlich ein Update mit einem sogenannten Major Release. Dazwischen gibt es kleinere Updates. Damit ist das System und dessen Sicherheit auf dem neusten Stand und die Anwender:innen profitieren von neuen Funktionen.  Die Highlights des neusten Release haben wir für Sie hier zusammengestellt. Viel Freude damit.

Dynamics 365 Business Central 2025 Release Wave 2 | Highlights

Die neuesten Funktionen in Business Central machen Prozesse einfacher und sparen Zeit. Unsere KI-Agenten übernehmen komplexe Aufgaben, von der Erstellung aussagekräftiger Berichte über die Automatisierung von Routineprozessen bis hin zur Echtzeit-Unterstützung. Das steigert die Produktivität auf allen Ebenen.
Beispielsweise in der Kreditorenbuchhaltung erstellt der Agent Einkaufsrechnungen direkt aus PDFs, was den Prozess schnell und intuitiv macht. Entdecken Sie im Video die Highlights der Neuerungen in weniger als 4 Minuten.

1. Intelligentere Suche in Business Central

Seiten und Berichte lassen sich nun noch einfacher finden. Die verbesserte Suche (Tell Me) interpretiert eingegebene Begriffe semantisch, anstatt nur nach exakten Stichwörtern zu suchen. So werden auch verwandte Begriffe berücksichtigt und die relevantesten Ergebnisse zuerst angezeigt. Dies erleichtert allen Benutzenden die Navigation, selbst wenn man sich nicht mehr an den exakten Namen einer Seite erinnert.

Weitere Infos
advanced-search-tellme
autofill-contact-details

2. Kontaktdaten automatisch mit Copilot ausfüllen

Das manuelle Eingeben von Adressen und Kontakten gehört der Vergangenheit an. Microsoft Copilot, der KI-basierte Assistent, kann jetzt passende Kontaktinformationen vorschlagen und automatisch ausfüllen. Dabei greift Copilot auch auf Web-Daten zurück, um zum Beispiel Adressdetails oder Ansprechpartner zu einem Unternehmen vorab zu ergänzen. Das spart Zeit und reduziert Tippfehler deutlich.

Diese Funktion ist zunächst als Vorschau verfügbar und vorerst nur in englischer Sprache vollumfänglich nutzbar.

Weitere Infos

3. Analysen und Zusammenfassungen per KI

Copilot hilft jetzt auch dabei, Daten auszuwerten und Informationen zusammenzufassen. Sie können in natürlicher Sprache Fragen zu Ihren Unternehmensdaten stellen, beispielsweise „Wie hoch war der Umsatz letzten Monat mit Produkt X?“ Copilot versteht die Anfrage nun auch auf Deutsch und liefert sofort die passende Auswertung. Auf Wunsch erstellt Copilot automatisch Analysen oder gruppiert Daten, ohne dass Sie komplizierte Berichte erstellen müssen. Ausserdem kann Copilot umfangreiche Datensätze oder lange Belege in wenigen Sätzen zusammenfassen, sodass Sie schneller den Überblick behalten.

Diese Verbesserungen beschleunigen die tägliche Entscheidungsfindung und machen den Umgang mit Business Central noch effizienter.

Weitere Infos

4. Sales Order Agent - Verkauf per KI automatisieren

Mit diesem Release hält ein erster autonomer Agent Einzug in Business Central. Der Sales Order Agent auf Basis von Copilot automatisiert die komplette Verarbeitung eingehender Verkaufsbestellungen. Konkret überwacht der Agent ein gemeinsames E‑Mail-Postfach auf Bestellungen von Kundschaft, legt selbstständig Angebote im System an, prüft Lagerbestände, versendet das Angebot zur Bestätigung und wandelt es nach Zustimmung in einen Auftrag um, den er dem Kunden automatisch per E‑Mail bestätigt und all das mit minimalem manuellem Aufwand. Alle Schritte dokumentiert der Agent transparent im Copilot-Fenster und im Task-Verlauf, sodass Ihre Mitarbeitenden jederzeit die Kontrolle und Übersicht behalten. Darüber hinaus lernt der Agent kontinuierlich dazu: Künftig kann er auch mehrere Lieferadressen handhaben, Versandalternativen vorschlagen und mit noch detaillierteren Anweisungen umgehen.

Weitere Infos

5. E-Documents Clearance Model

Mit der Business Central 2025 Release Wave 2 führt Microsoft das neue E-Documents Clearance Model ein. Damit können Unternehmen elektronische Rechnungen oder Versanddokumente vor dem Versand automatisch prüfen und – falls gesetzlich gefordert – von Behörden freigeben lassen. Das verbessert die Compliance, reduziert manuelle Arbeit und sorgt für mehr Transparenz in der Rechnungsabwicklung.

Weitere Infos
E-documents
Sie haben eine Frage?

Aaron Keel | Senior Account Manager

Dann helfe ich Ihnen gerne weiter. Rufen Sie mich an: +41 58 202 14 14 oder buchen Sie ein direktes Beratungsgespräch mit mir. 

>>Beratung buchen

Kontakt aufnehmen