ERP und CRM Microsoft Dynamics 365 Was beinhaltet Microsoft Dynamics 365?
Microsoft Dynamics 365 - leistungsstarke Lösungen für Sie aus der Cloud
Die Microsoft Dynamics 365 Plattform besteht aus unterschiedlichen Produkten der Microsoft Dynamics Reihe, die online in der Cloud verfügbar sind. Damit deckt Dynamics 365 für Sie den gesamten Unternehmensbedarf an modernen, intelligenten und digitalen Lösungen ab. Dazu zählen:
- Enterprise Resource Management
- Customer Relationship Management
- Microsoft 365 -Anwendungen
- Business Intelligence
Insbesondere, wenn Sie ein kleines oder mittleres Unternehmen sind, ist die Kombination aus einem grossen Funktionsumfang und der Flexibilität aus der Cloud attraktiv. Denn alle Lösungen sind zentral auf einer Cloud Plattform installiert – der Installations- und Wartungsaufwand bleibt für Microsoft Dynamics 365 damit minimal. Alle Office-, BI-, ERP und CRM Cloud Lösungen sind mit Schnittstellen nahtlos aufeinander abgestimmt. Ausserdem kann das Unternehmen entscheiden, welche Funktionen zu welchem Zeitpunkt benötigt werden. Gleichzeitig sind die Lösungen stets aktuell und bietet die Sicherheit für zukünftige Entwicklungen.
Integrierte Finanz- und Lohnbuchhaltung
Microsoft Dynamics 365 ERP verfügt über eine internationale Finanzbuchhaltungslösung inkl. Betriebs- und Anlagebuchhaltung. Diese Software enthält alle Funktionalitäten, die es für die Einrichtung einer professionellen Finanz- und Lohnbuchhaltung benötigt. Dazu gehören: Finanz, Betriebs-, Lohn- und Anlagebuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Cashflow Berechnung / Liquiditätsprognosen, Budgetierung, Intercompany Verrechnung / Konsolidierung, Quellensteuer und ELM Übermittlung, Rechnungslegungsstandards wie GAAP FER, IFRS, US GAAP


Marketing, Verkauf und Service aus einem Guss
Microsoft Dynamics 365 bietet hier eine 360-Grad-Sicht in Echtzeit auf Kunden und Kontakte. Stammdaten, Aktivitäten und die gesamte Historie bleiben so im Blick und es werden personalisierte Kontaktpunkte geschaffen. Das Gewinnen von potentiellen Kunden und das Pflegen der Bestandeskunden sind heute wichtiger den je. Die CRM-Lösung von Microsoft Dynamics ist konsequent auf den gegenwärtigen Verkauf ausgerichtet und überzeugt durch eine intuitive und einfache Bedienung.
Mit neuster Softwaretechnologie erweitern Sie Ihr Wissen über Ihre Kunden und Interessenten und können so ihre CRM Adressanten gezielter angehen. Folgende CRM-Funktionen unterstützen Sie: Professionelles Marketingmodul inkl. Customer Journey, Integriertes CRM Verkaufstool inkl. der Abwicklung von Inland- und Exportgeschäften, Anbindung Aussendienst, Zentrales Adress- und Marketingdatenbank, Cockpit mit einer 360° Sicht auf die Kunden, Integrierte Service Software inkl. Vertragsverwaltung.
Projektmanagement
Digitale Kommunikation auf den sozialen Netzwerken wurden durch Plattformen wie beispielsweise Instagram, Facebook oder Twitter zur Selbstverständlichkeit. Die neuen Kommunikationsformen haben die Geschäftswelt verändert und der schnelle Austausch von Informationen ist heute erfolgsentscheidend. Gefragt sind effizientes Projektmanagement Systeme mit integrierter Kommunikation und Dateiablage. Was bietet Dynamics 365 in diesem Bereich: Zentrale Projektstammdaten inkl. Datenablage, Budgetierung, Ressourcen- und Auslastungsplanung, Optimale Terminplanung, Zeitplanung, Management von Aktivitäten

Produktion und Warenwirtschaft
Microsoft Dynamics 365 verbindet und beschleunigt betriebliche Abläufe. Die vernetzten Distributions-, Kundenservice-, Vertriebs- und Marketingsystemen fördern Innovationen bei Produkten und Prozessen und helfen die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen. Das integrierte ERP-System hilft Unternehmen ihre Prozesse mit modernster Softwareunterstützung effizient abzuwickeln.
Und hier liegt auch der Vorteil von Microsoft Dynamics 365: Diese Lösung besticht durch Ihre Standardprozesse, Ihre Einfachheit und die Durchgängigkeit, die alle relevanten Unternehmensbereichen vom Marketing über den Verkauf, über die gesamte Supply-Chain bis in die Finanzbuchhaltung und in das Reporting: Durchgängiger Waren- und Wertefluss, Fertigung mit mehrstufiger Produktion, zentrales Bestellwesen, integrierte Logistik mit verschiedenen Lagerplätzen, BDE-Erfassung und Prozesssteuerung, grafische Planung


E-Commerce / Schnittstellen
Immer mehr Prozesse laufen in ERP-Systemen und in CRM-Lösungen digital ab. Gefragt sind daher standardisierte aber flexible Anbindungen. Damit dies gelingt, bietet Microsoft verschiedene Standards, die ein einfaches und damit auch kostengünstiges Anbinden an andere Systeme und Technologien erlaubt: EDI Standardschnittstellen für Kunden wie z.B. für Lobster, STEPcom, Descartes oder Markant, EDI Standardschnittstellen für Logistik-Partner, Anbinden von verschiedenen Webshops über modernste Technologie, Abbilden von e-Commerce, Standard API Schnittstelle
Microsoft 365
Mit Microsoft 365 nutzen Unternehmen die wichtigen Applikationen wie Word, Excel, Powerpoint, Outlook und Teams über eine zentrale und integrierte Plattform. Verbunden mit Microsoft Dynamics 365 können die Anwendungen integriert genutzt werden.


Power BI
Die Möglichkeiten von Power BI stehen für Microsoft Dynamics 365 integriert zur Verfügung. Mithilfe von Power BI lassen sich Daten in Echtzeit verarbeiten und analysieren. Power BI bereitet die operativen Daten auf und stellt diese visualisiert dar.
Das neue Navision: Cloud und Integration
Navision ist als beliebte Business Software KMU auf der ganzen Welt bekannt. Ihnen sicher auch. Das Produkt eines dänischen Unternehmens wurde inzwischen von Microsoft gekauft und in die Microsoft Dynamics Produktfamilie integriert. Das bietet auch viele Vorteile für treue Nutzer von Navision: Cloud, CRM und Office Integration und andere Erweiterungen machen das Programm noch besser als je zuvor.
Insbesondere die Vorteile von Dynamics 365 als CRM und ERP Cloud Software machen den Navision Cloud-Nachfolger, das jetzt Microsoft Dynamics 365 heisst, für Sie noch attraktiver. Es stehen nun mehr Funktionen bei weniger technischem Aufwand zur Verfügung. Gleichzeitig bietet die Cloud mehr Flexibilität. Vor allem, wenn ein Unternehmen mehrere Standorte hat, werden die Vorteile von Dynamics 365 bemerkbar: Die Koordination von Projekten wird erheblich erleichtert, da alle Beteiligten in Echtzeit auf dieselben Zahlen und Daten zugreifen können.
Mit ERP, CRM und BI in der Cloud durchstarten
Mit Dynamics 365 stehen Ihnen in der Cloud viele leistungsstarke Anwendungen zur Verfügung: ERP, CRM, PowerBI und Office 365 können flexibel und nach Bedarf genutzt werden. Eine grosse Stärke der zentralen Verarbeitung in der Cloud liegt dabei in der integrierten Nutzbarkeit der verschiedenen Daten und Kennzahlen. Deshalb ist die Integration der Microsoft Business Intelligence Lösung Power BI besonders erwähnenswert.
Mit der in Microsoft Dynamics 365 integrierten Microsoft BI Lösung Power BI können Sie alle verfügbaren Daten in Echtzeit analysieren und verarbeiten. Ausserdem sind Visualisierungen Ihrer Daten möglich. So können Sie selbst komplizierte operative Entscheidungen datenbasiert und schnell treffen – selbst dann, wenn Sie gerade auf Geschäftsreise sind. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Unternehmen auf die neuen Möglichkeiten umzustellen.

Mit Microsoft Dynamics 365 bereit für die digitale Transformation
Technologien verändern die Welt in der Sie leben, arbeiten und agieren. Im Spannungsfeld zwischen bewährten und neuen Geschäftsmodellen profitieren Unternehmen von den Möglichkeiten der digitalen Transformation. Microsoft Dynamics 365 hilft Ihnen auf dem Weg in das digitale Zeitalter.
- Verbessertes Kundenerlebnis
- Gesteigerte Produktivität
- Hohe Informationsqualität
- Reduzierte Kosten durch Automatisierung
Fazit
Der digitale Wandel verändert die Geschäftswelt und durch die steigenden Anforderungen verlangen Unternehmen nach agilen und zukunftsgerichteten Lösungen. Erleben Sie, welchen Nutzen die Microsoft Plattform Microsoft Dynamics 365 für Ihr Unternehmen generiert und wie modernste ERP- und CRM Systeme, Power BI Lösungen sowie auch Office 365 miteinander kommunizieren. Business Anwendungen, die sich nahtlos in vorhandene Systeme integrieren lassen.