Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden Einführung Microsoft Dynamics CRM
Die Herausforderung
Bis anhin stand dem Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden keine Datengrundlage für die Bewirtschaftung der Zuweiser zur Verfügung. Gesucht wurde nach einer Softwarelösung, mit der ein aktives Zuweisermanagement betrieben werden konnte. Das bestehende Administrationssystem OPALE sollte das Stammdaten-führende System bleiben.
Highlights im Projekt
- Zentrale Adressverwaltung über mehrere Standorte
- Aktives Zuweisermanagement
- Echtzeitdaten Top-Zuweiser
- Visualisierung von Daten anhand von Dashboards
Die CRM-Software Microsoft Dynamics CRM wurde beim Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden für das Zuweisermanagement eingesetzt. Damit werden sämtliche Interaktionen mit den zuweisenden Stellen erfasst und verwaltet. Somit steht ein stets aktuelles Zuweiser-Reporting für ein gezieltes Zuweisermarketing zur Verfügung. Integriert wurde auch eine Schnittstelle für Stammdaten zum System OPALE.
1 Unternehmen - 3 Standorte - 5 Betriebe. Mit über 1’100 Mitarbeitende ist der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden einer der grössten Arbeitgeber im Kanton und auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Erfahren Sie, wie die CRM-Software Microsoft Dynamics CRM für das Zuweisermanagement eingesetzt wird.
Nina Raschle | Solution Sales Specialist
Dann stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung. Sie erreichen mich telefonisch unter 058 200 14 14 oder Sie können ein direktes Beratungsgespräch mit mir buchen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt aufnehmen